OERLIKON SPEZIAL - Doppelmantel-Elektrode -
OERLIKON SPEZIAL ist eine basische, doppelt ummantelte Mehrzweckelektrode für E-Hand-Schweißungen. Die Zusammensetzung des Doppelmantels liefert besonders gute Schweißeigenschaften und einen äußerst richtungsstabilen Lichtbogen.
Sehr gute Spaltüberbrückung, ideal für Wurzelnähte und Schweißungen in Zwangspositionen geeignet. Die glasartige Schlacke lässt sich mühelos von den feinschuppigen Schweißnähten lösen. Die Elektrode liefert ausgezeichnete Schweißeigenschaften, die ISO-V-Zähigkeit reicht bis -30 °C.





- Beschreibung
- Preis
- Technische-Daten
OERLIKON SPEZIAL ist eine basische, doppelt ummantelte Mehrzweckelektrode für E-Hand-Schweißungen. Die Zusammensetzung des Doppelmantels liefert besonders gute Schweißeigenschaften und einen äußerst richtungsstabilen Lichtbogen.
Sehr gute Spaltüberbrückung, ideal für Wurzelnähte und Schweißungen in Zwangspositionen geeignet. Die glasartige Schlacke lässt sich mühelos von den feinschuppigen Schweißnähten lösen. Die Elektrode liefert ausgezeichnete Schweißeigenschaften, die ISO-V-Zähigkeit reicht bis -30 °C.
Produktvorteile
1. Unempfindlich gegen magnetische Blaswirkung.
2. Sehr guter Einbrand.
3. Bei Schweiflern sehr beliebtes Schweiflverhalten.
4. Ausgezeichnete Benetzung selbst bei niedrigen Stromstärken.
5. Hohe Flexibilität
6. Hohe metallurgische Reinheit des Schweiflgutes.
Die Fakten
• 1932 Bei der schweizerischen OERLIKON Maschinenfabrik beginnt man, Elektroden-pressen zu entwickeln und herzustellen. Die Entwicklung mündet in Koaxialpressen, die etwa 1950 - nur wenig verändert - gebaut werden. • 1934 wird die erste Pressmantel-Elektrodenfabrik durch Georges Malamoudin in Genf gegründet • 1938 übernimmt die OERLIKON Bührle & Co. die Pressmantelfabrik Citogéne • 1955 Entwicklung der Doppelmantelelektrode SPEZIAL, die Dank der OERLIKON Koaxialpressen problemlos in einem einzigen Pressgang hergestellt werden kann. Durch Patente geschützt, bleibt diese Elektrode 30 Jahre lang unangegriffen. • Die OERLIKON Spezial wurde dank den hohen Kerbschlagzähigkeitswerten, verbun-den mit den ausgezeichneten Schweisseigenschaften, zur beliebtsten Schweisselek-trode in Europa. • Die produzierte Menge von ca. 68 300 000 kg belegt die grosse Beliebtheit. • Die geschätzte Schweissnahtlänge ergibt rund 540 000 km = 14 x um die Welt • Bei Durchschnittlich 48.9 kg/1000 Stück - folglich = 1.400.000.000 (1.4 Milarden) Stück Elektroden OERLIKON Spezial. • OERLIKON Lincoln Electric hat einen Grund zum Feiern!
St.Pack
Fragen: 062 7718305